Junger Dok-Film in Ringenwalde
26. bis 28. August 2022
Gasthof zur Eisenbahn
Dorfstraße 6
17268 Temmen-Ringenwalde
Kontakt/Reservierung: info@kukuum.de | 0176 87 87 33 08
Eintritt: 5 € / Tag oder 10 € / Wochenende

Am letzten Wochenende im August zeigt Kukuum e.V. in Kooperation mit der DFFB vier von der Kritik ausgezeichnete Dokumentarfilme im historischen Festsaal des Gasthofs zur Eisenbahn in Ringenwalde (Uckermark).
Die Regisseur:innen, Teilnehmende eines Dokumentarfilmseminars der DFFB, werden ebenso wie Andres Veiel, Leiter des Seminars, anwesend sein. Wir freuen uns, nach langer Pause endlich wieder zu einer Filmveranstaltung in Ringenwalde einladen zu können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vier Filme auf der großen Leinwand zu schauen und anschließend über die vier sehr unterschiedlichen Perspektiven auf die Welt ins Gespräch zu kommen.
Eine wunderbare Gelegenheit, tolle Filme zu sehen und ein Wochenende in der schönen Uckermark zu verbringen!
Programm
LIEBES ICH
Luise Makarov, 2017, 102 min
Freitag, 26.08.2022, 19:30 Uhr
„Schreib dir selbst den Brief, den du schon immer bekommen wolltest“, lautete der Aufruf der Regisseurin, auf den sie über 100 Briefe erhielt. Einige der Briefschreiber suchte sie auf. Eine junge Mutter, die sich in ihrem Leben festgefahren fühlt. Einen Künstler ohne Geld, der plötzlich ein Angebot erhält. Oder einen 60-Jährigen, der tagsüber in die Kirche geht und nachts durch Karaoke-Bars zieht. Sehnsüchte, Wünsche, Träume und Hoffnungen werden sichtbar in einer Realität, in der vieles ganz anders ist.
BÜRGERMEISTER, SCHÄFER, WITWE DRACHE
Eliza Petkova, 2020, 97 min
Samstag, 27.07.2022, 18:00 Uhr
Die seit Jahrhunderten gelebte Tradition in Pirin verstummt allmählich, die Natur verschluckt die leerstehenden Häuser. Die meisten Bewohner*innen haben das abgeschiedene bulgarische Bergdorf verlassen. Nur ein paar sind geblieben. Allen voran Georgi, der Bürgermeister, der die Hoffnung nicht aufgegeben hat, Pirin in eine touristische Attraktion zu verwandeln und eine Frau im Internet zu finden. Der Schäfer Iliya zieht mit seiner Herde hoch ins Gebirge und sucht Trost in der Verbindung mit der wilden Natur. Und Maria, die Witwe, träumt immer noch davon, dass ihr Mitte 40-jähriger Sohn, mit dem sie sich ein Zimmer teilt, eines Tages doch eine Familie gründet und sie mit Enkelkindern beschenkt. Ein Dorf, das stirbt, in dem aber der Mythos noch am Leben ist – vom Drachen Gincho, der sowohl für das Wohlergehen als auch für das Unheil des Dorfes verantwortlich zu sein scheint.
A BLACK JESUS
Luca Lucchesi, 2020, 92 min
Samstag, 27.08.2022, 20:30 Uhr
In Siculiana, einem sizilianischen Städtchen mit abblätternden Fassaden, wird Religiosität selbstverständlich gelebt. Und selbstverständlich ist die hier verehrte Jesus-Christus-Figur schwarz, schon immer. An die dunkelhäutige Nachbarschaft im Flüchtlingslager können sich manche allerdings nicht gewöhnen. Die Kamera begleitet Einheimische und Gestrandete auf ihren Wegen, die oft zur Kirche, aber nicht unbedingt zusammenführen, und zeichnet dabei eine Art Stadtkarte in Schwarz-Schwarz-Kontrasten.
INSURGENTE
Tonio Hecker, 2021, 179 min
Sonntag, 28.08.2022, 11:00 Uhr
Der Film „INSURGENTE“ begleitet die Kämpfer der FARC-EP durch den kolumbianischen Friedensprozess und vom Krieg ins ungewisse zivile Leben. Die FARC wurde 1964 gegründet und war bis zur Waffenabgabe die älteste Guerilla in der Westlichen Hemisphäre. Der Friedensvertrag beendete zwar einen 52 Jahre dauernden Bürgerkrieg, die Gründe für diesen wurden dadurch aber nicht angetastet.